
Wissensstand 29. Juli 2020
…..und es geht weiter mit guten Nachrichten: Am heutigen Tage konnten wir mit uns mit unserem Pastor und unserem Diakon besprechen, die so lieb sind uns kirchlich zu trauen und das heilige Sakrament zu spenden. Selbstredend waren auch die coronabedingten Hygieneregeln und Bedingungen ein Thema und wir haben erfahren, dass ihr nun alle mit in die Kirche dürft. Diese Überraschung hat uns sehr glücklich gemacht, so befürchteten wir, dass es deutlich weniger werden könnten. So seid ihr alle bei uns – wunderbar!! Nun aber zu den Auflagen:
- immer brav den 1,5m-Abstand einhalten, wenn ihr nicht aus einem Haushalt seid.
- beim Betreten der Kirche ist bis zum Sitzplatz Mundschutzpflicht. Im Anschluss dürft ihr dann selbst entscheiden
- selbstverständlich haben wir alle saubere Hände und husten in die Armbeuge oder besser noch gar nicht
- Kirchenlieder dürfen nur mitgesummt werden. Übt doch bitte schon ein wenig, damit man Wortteile vielleicht sogar erahnen kann
- die Kontaktdaten müssen wir auch hier weitergeben. Wenn ihr das nicht wollt oder aus einem anderen Grund NICHT am Gottesdienst teilnehmen könnt, informiert uns bitte
Des Weiteren sind wir dazu angehalten worden, dass ihr innerhalb der Kirche bitte auf das Fotografieren verzichtet. Draußen ist im Vorfeld und dem Anschluss diesbezüglich alles erlaubt. Unser hervorragender Fotograf erhält eine Sondererlaubnis und wir stellen euch die tollen Aufnahmen dann hinterher gerne hier oder auf anderem Wege zur Verfügung. Um den Kirchplatz sauber zu halten, verzichten wir gerne auf Reis. Gestreute Blumen können uns aber beim Auszug draußen begleiten.
Wissensstand 24. Juni 2020
🎉 Kirchliche Trauung und Hochzeitsfeier finden statt 👰🏼🤵🏻
falls ihr am vergangenen Montag ein kleines Ruckeln verspürt haben solltet, könnten das die Schallwellen unserer Freude bezüglich einer für uns ganz wichtigen Änderung gewesen sein:
DIE HOCHZEIT KANN STATTFINDEN !!
Aufgrund der neuen Coronarichtlinie in Rheinland-Pfalz, die nun ganz neu gilt, wurden die Rahmenbedingungen für private Feiern bis 75 Personen nun ganz stark gelockert, sodass wir nun keinen kompletten Maskenball mehr feiern müssen, der um 24 Uhr endet.
Das hätten wir so auch nicht gewollt und gemacht. Dennoch ist uns unserer aller Gesundheit wichtig; gemerkt habt ihr das ja auch bei unserer gewünschten Vorgehensweise bezüglich der standesamtlichen Trauung. Da mussten wir auf euch verzichten. Aber das holen wir nun komplett nach!!
Selbstverständlich gibt es ein paar coronabedingte Spielregeln, die ggfs. noch Änderungen erfahren. Haltet dazu Augen und Ohren hier und auf der Hochzeit offen. Bisher gilt:
- Kirche
- Hier müssen wir noch ein paar Gespräche abwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden.
- Schloss Namedy
- Die Hochzeit kann maskenarm stattfinden. Für den Gang zum Buffet und zur Toilette muss aber wohl eine getragen werden. Bringt daher bitte eine mit. Tanzen ist hingegen auch ohne möglich. Selbstredend könnt ihr die Masken aber auch dort tragen, wenn ihr euch hiermit besser fühlt. Den freundlichen Anweisungen des Personals ist ebenfalls bitte Folge zu leisten.
- Wir werden den hervorragenden Musiker „Werner Eul“ darum bitten, im Zweifel mehr schnellere Musik zu spielen. Auf diese lässt sich auch auf Distanz gut tanzen, auch wenn das keine Pflicht ist.
- Wie ihr das von überall kennt, wird es auch auf unserer Hochzeit Piktogramme und Hinweisschilder geben. Des Weiteren gibt es natürlich ausreichend Möglichkeiten zum Waschen und zur Desinfektion.
- Wir müssen vorab die Namen, Adressen und Telefonnummern hinterlassen, so wie es derzeit auch in Restaurants abläuft. Sollte das gar nicht gehen, bitten wir um eine Rückmeldung.
- Wer sich in den 1 – 2 Wochen vor der Hochzeit besonders zurückhält und schützt, schützt in diesem Fall nicht nur sich selbst und seinen Haushalt, sondern auch alle Mitglieder unserer Hochzeitsgesellschaft.
Bleibt gesund. Wir freuen uns auf euch !!

Weitere Infos beim SWR.
WISSENSSTAND 25. Mai 2020
Nachdem wir am vergangenen Freitag ein kleines generelles Update geben konnten, ist wieder etwas weitere Bewegung in die Sache gekommen:
Anders als vorher angenommen, darf/soll uns bitte niemand direkt am Standesamt gratulieren. Direkt dabei sind ja unsere vier Eltern und unsere zwei Trauzeugen. Darüber hinaus freuen wir uns noch über unseren Leni-Hundesitter und hoffentlich auch Martins Schwester, die hoffentlich als Fotografin anwesend sein kann.
So sehr es uns im Herzen auch schmerzt: Alle anderen bleiben bitte lieber daheim. Wir wollen insbesondere unsere Eltern aber auch alle anderen schützen und das Gesundheitsrisiko so weiter minimieren. Es ist in der Tat schade und hart ohne euch ins/ans Standesamt zu gehen, aber wir holen das Feiern dann gemeinsam nach der Kirche nach. Und da lassen wir es dann richtig krachen.
WISSENSSTAND 22. MAI 2020
Ihr Lieben,
ihr könnt euch vorstellen, dass die aktuelle Coronalage nicht das ist, was wir uns für unsere Hochzeit gewünscht haben. Lange haben wir hin und her überlegt, ob und wie alles stattfinden kann. Dies tun wir noch immer….
Das Fazit jedoch vorweg: Die Hochzeit und ihre Feier soll, wenn Gesetz und Moral es zulassen, weiterhin am 11. Juli 2020 stattfinden. Natürlich haben wir auch einen Plan B in der Tasche. Sollte die kirchliche Trauung und ihre Feier am besagten Termin nicht realisierbar sein, haben wir als Ersatztermin den 05. September 2020 im Auge. Tragt euch den doch bitte zur Sicherheit mal zusätzlich in den Kalender ein. In diesem Falle gäbe es für uns noch Einiges zu erklären, aber so ist der Stand der Dinge am 20. Mai 2020.
Die JunggesellenInnen-Abschiede werden wir ebenfalls nachholen. Der Polterabend entfällt jedoch ersatzlos. Das Standesamt kann durch die Auflagen nur mit Eltern und Trauzeugen besucht werden. Wenn ihr uns im Anschluss draussen gratulieren wollt, ist das aber bestimmt möglich. Bei Lockerungen im Standesamt Puderbach informieren wir euch an genau dieser Stelle.
Es gibt allerdings auch zwei erfreuliche Updates: Einerseits wird unsere ehemalige, hochgeschätzte geplante Trauzeugin Vanessa Mama, wozu wir dann bei Zeiten noch herzlich gratulieren wollen, andererseits wird unsere gemeinsame liebe Freundin Janina nun daher an ihre Stelle treten und das Amt als Trauzeugin neben unserem grandiosen Trauzeugen Christoph antreten, worüber wir uns ebenfalls unendlich freuen. Ihr erreicht sie, falls ihr für die Hochzeit mit ihr in Kontakt treten wollt, unter janina@carinaundmartin4.life .